Gestern ist die SPD Spenge durch Spenge geradelt und hat Hühnerhaus, das geplante neue Baugebiet am Grünen Weg, Blücherplatz und Holzwiese besucht.
Wir danken besonders Sylke Tech, Dirk Cyrus und Rico Dumcke für die Organisation.
Bei hervorragendem Wetter mit Sonnenschein und nicht zu warm, hat es Spaß gemacht, vor Ort über zukünftige Entwicklungen in Spenge zu sprechen und sich Auszutauschen.
Die Arbeiten am Hühnerhaus schreiten gut voran und werden das Gebäude bald für vielseitige Nutzung verfügbar machen.
Kommen wir zu einem guten Kompromiss?
Am Grünen Weg war uns insbesondere wichtig, vor der ausstehenden Stellungnahme von Straßen.NRW noch einmal mit den Anwohner*innen zu sprechen: Deren konkrete Vorstellungen und Wünsche zu erfahren und Meinungen, das Für-und-Wider, auszutauschen. Wir haben beispielsweise mitgenommen, dass neben einer Anbindung über Grünen Weg/Bielefelder Str. auch oder die Herforder Str., etwa eine Doppelanbindung mit Durchfahrt oder eine Anbindung aus dem neuen Areal auf die Bielefelder Str. favorisiert werden. Vor Ort mitdiskutiert haben auch Bürgermeister Bernd Dumcke und Rüdiger Hochstrate als SPD-Direktkandidat am Grünen Weg. Oliver Bartling und Klaus-Dieter Dörscheln (Wahlbezirke 7 und 8) waren zur Unterstützung mit dabei, ebenso Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Fischer. Sicher ist es, dass die Politik am Ende einen guten Kompromiss finden wird müssen.
Den Blücherplatz beleben…
Am Blücherplatz gab es eine weitere kleine Pause mit Getränken und Snacks. Gesprochen wurde vor allem über die anstehende Sanierung und wie der Platz anschließend „belebt“ werden kann, beispielsweise durch eine Art (Street)Gastronomie oder ein „Sommerprogramm“. Gespräche mit anliegenden Gastronomen etwa könnten später Ideen generieren.
Gute Chance für eine Aufwertung für unsereb Sportler*innen
Zuletzt wurde noch die Holzwiese besichtigt und mit einigen Faustballern konnten wir über den derzeitigen Zustand und die geplante Sanierung sprechen. Besonders gut an kam eine Bewässerungsanlage an, die bei der Neugestaltung eingeplant wäre, wenn dem Förderantrag stattgegeben wird.
Die Neugestaltung des Schulumfeldes und der Charlottenburg sei eine Bereicherung vor Ort. Die Gesamtschule ist ein wichtiger Bildungsbaustein in Spenge.
Nun gilt es sodann auch, das Vorhandene zu erhalten und moderne Ausstattung weiterzudenken.
Eine Mischung aus Neuerungen und Substanzerhalt, mit einem mehr an Klimafreundlichkeit – dafür steht die SPD Spenge.
Mit Ihrer Stimme am 13. September können Sie dabei mithelfen. #spdwaehlen.