Lyrische Antwort auf AfD: Helge Lindh (SPD) kontert im Versmaß

Deutscher Bundestag Plenarsaal
Deutscher Bundestag, Plenarsaal Bild: pixabay.com (clareich)

Häufig sind dieser Tage öffentliche Debatten und Diskussion rund um das Thema „Corona“ an der Tagesordnung und selten ist ein „Lichtblick“ und etwas zum Schmunzeln dabei.
Doch nebenbei kommen zuweilen komische Vorschläge vom rechten Spektrum der Parteinlandschaft, wie hier Mitte Januar (14.01.) im Bundestag.

 

Wir wollen diese unser Ansicht nach alternative, humoristische und zugleich den Spiegel vorhaltende Dichtung unseres Genossen nicht vorenthalten.

Die AfD beantragt, 2021 zum „Jahr der deutschen Sprache“ zu erklären; die deutsche Sprache werde nicht gepflegt und von Migrant*innen „verhunzt“. Ein anderer Antrag möchte Deutsch zur „Arbeitssprache“ in der gemeinsdamen EU außen- und Sicherheitspolitik machen.

Wie er selbst auf Twitter schreibt galt es in der Rede, der AfD „die Ängste vorm Verlust ihrer Sprache zu lindern“.

 

2 Minuten im Versmaß mit Heine, Goethe, Tucholsky und Lasker-Schüler

Im Tweet ist der Mitschnitt der Rede zu sehen, für die er nur 2 Minuten Redezeit hatte und an der er, wie er im Vorwärts-Interview (19.01.2021) sagt, den ganzen Tag bis zur letzten Minute garbeitet habe.
Die Dichter habe er bewusst ausgewählt, denn „alle viere verkörpern das genaue Gegenteil von dem, was die AfD vertritt.“ (Vorwärts-Interview). Sie verkörpern die deutsche Literatur, Lyrik und Sprache, und haben doch selbst Migrationshuntergrund oder haben in Deutschland gegen den Nationalsozialismus „angeschrieben“ und darunter gelitten.

 

Inhalt von Twitter

Datenschutz

Humor ist eben eine scharfe Waffe

Im Anschluss an diese Rede gab es noch einen Ordnungsruf für die LINKEN Abgeorneten Barrientos, welche auf die Empörung eiens AfD-Parlamentariers reagierte, wie im Video zu hören.
Jedenfalls, so Helge Lindh, haben sich die AfD-Agbeordneten aufgregt und das habe ihm gezeigt, dass er „einen Punkt getroffen habe. […] Rechtspopulisten und Rechtsextremisten zeichneten sich eben nicht gerade durch Humorfähigkeit aus. (Vorwärts-Interview)“.

Wir schließen uns hier an und begrüßen alternative, gute Reden im Bundestag, wo es angebracht und erforderlich ist.

 

 


Links: