
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Baustein für mehr Klimaschutz?!
Attraktiver ÖPNV
Seit vielen Monaten erleben wir die Debatte zum Thema Klimawandel. Insbesondere junge Menschen befürchten, dass ihre Zukunftsperspektiven und die nachfolgender Generationen deutlich beeinträchtigt sein könnten.
Auch in diesem Winterhalbjahr war der Klimawandel wieder spürbar: Unser Winter hat faktisch nicht stattgefunden und auf der ganzen Welt wird ein Wärmerekord nach dem anderen gemessen. Die allermeisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass der durch Menschen verursachte CO2-Ausstoß die entscheidende Ursache für diese Entwicklung ist. Westliche Industrienationen sind stärker als arme Länder an dieser Umweltveränderung beteiligt. Wenn wir davon ausgehen, dass die Annahmen der Wissenschaft zutreffend sind, müssen wir uns intensiv Gedanken machen, wie wir den CO2-Ausstoß spürbar reduzieren können. Wir müssen handeln.
Gremienbeschlüsse, die den Klimanotstand ausrufen, leisten keinen Beitrag zur Problemlösung. Beispielsweise könnte aber die Mobilität der Zukunft in Spenge möglichst umweltschonend sein. Immer mehr Städte entwickeln Verkehrskonzepte, um die Mobilität der Menschen aufrecht zu erhalten.
„Busverkehr als Problemlöser“ – aber wie?
Je mehr Menschen sich entscheiden, mit vielen anderen den ÖPNV zu nutzen, umso klimafreundlicher ist der tägliche Verkehr – auch bei uns.
Für Spenge heißt das ganz konkret: Was können wir vor Ort tun?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
- Wie schaffen wir es, den Busverkehr attraktiver zu gestalten?
- Welche Linien sind die richtigen?
- Welche Taktung wird benötigt?
- Welcher Preis ist akzeptabel?
Diese und Ihre Fragen und Anregungen wollen wir – die Spenger SPD – gemeinsam in einer Diskussionsrunde besprechen.
Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Sie.
Gäste:
Achim Overrath (mhv)
Moderation:
Wolfgang Günther, MdK